Himmelfahrt
Donnerstag, 29. 05.2025 von 13:00-19:00
Erster kulinarischer Mühlen Weihnachtsmarkt - Eintritt frei
Samstag 06.12.2025 11:00-23:00
Sonntag 07.12.2025 11:00-18:00
Ort: Mühle und Biergarten
Bild und Text@edlake.de
Samstag, 10.05.2025 um 19 Uhr
Ort: Mühle
Die regionale Autorin stellt ihre Buchreihe "Perhaps" vor. Novellen über den charismatischen ehemaligen Präsidenten der USA John F. Kennedy. Der zur Legende wurde. Aber ist wirklich alles immer nur schwarz oder weiß...
Die Autorin hat sich jahrelang mit der Biografie JFKs beschäftigt und gibt in dieser fiktiven Geschichte spannende Einblicke in das Leben und den Charakter des Politikers. Vielleicht war der Hintergrund für das Attentat ganz anders...?
Nach dem Erfolg von Perhaps 1 schrieb die Autorin Perhaps 2 und 3
Kompaktkurs im Goldwaschen
Du möchtest wissen, wie man Gold im Fluss findet?
Julian zeigt dir die Technik des Goldwaschens mit der Goldwaschpfanne!
Was dich erwartet – Theorie und Praxis:
Veranstalter:
PROSPECTOR-FACTORY Inh. Julian Ritter
Tel: 015227526445 Instagram: prospector.factory Homepage: www.prospector-factory.com
Anmeldung bitte direkt über Julian Ritter
Magnus Ernst und Wuthe & Faust
Samstag, 19.07.2025 um 19 Uhr
Ort: Mühlengarten
Bitte bringen Sie eine Sitzgelegenheit mit.
Veranstalter: Alte Mühle Dalwigksthal
Samstag, 30.08.2025 um 19 Uhr
Ort: Open Air im Burghof auf Burg Lichtenfels
Tickets 35 € im VVK/ 38 € AK
Veranstalter: Burg Lichtenfels GmbH
Tickets sind online hier im Ticketshop, sowie den Buchhandlungen Jakobi in Frankenberg und Thalia in Korbach und dem Kundenservice der Waldeckischen Landeszeitung in Korbach verfügbar.
Samstag, 29.11.2025 um 19 Uhr
Ort: Burg Lichtenfels - Rittersaal
Tickets 25 € im VVK / 28 € AK
Veranstalter: Burg Lichtenfels - Rittersaal
Ticktes hier in Onlineshop verfügbar und ab August bei den Vorverkaufsstellen.
Werke von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelsohn Bartholdy und Georg Friedrich Händel zu hören: Die Sopranistin Heike Porstein und der Trompeter Michael Heinrich (beide Weimar) werden von Jürgen Härtig (Erfurt) an der Orgel begleitet. Alle drei Musiker hatten langjährige Engagements an bekannten Konzert- und Opernhäusern wie etwa dem Deutschen Nationaltheater Weimar und der Komischen Oper in Berlin, oder hatten musikalische Leitungsfunktionen, darunter am Passauer Universitätschor- und Orchester inne.